BEREICH

ZIELGRUPPE
Ausschließlich angehende IFBSFachmonteure mit bis zu 5 Jahren Berufserfahrung (Pflichtkurs)
REFERENTEN
Jan Völker
SEMINARINHALT
Der Theorieteil FM-T2 zu Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit ist Bestandteil des Kurses und findet vorgeschaltet statt. Im praktischen Teil FM-P1 finden Montageübungen an Sandwich-Konstruktionen in Dach und Wand statt. Der Kurs beinhaltet u.a.:
- - die Verlegung von Kassettenprofilen mit Paneel-Deckschale,
- - die Verlegung eines zweischaligen Metalldaches mit Falzprofildeckschale,
- - das fachgerechte Herstellen der Luftdichtheits- und Dampfsperrebene,
- - das fachgerechte Ausführung von Anschlüssen an u.a. Außenecken, Innenecken, Ortgängen, Attiken, Öffnungen Tropfprofilen.
Für die Montageübungen ist es wichtig, dass die Teilnehmer mindestens folgende Utensilien und Werkzeuge mitbringen:
- - Schutzkleidung, Schutzschuhe, Schutzhandschuhe, Schutzhelm, Schutzbrille,
- - Bohrmaschine, Schrauber, Knabber,
- - Schneidewerkzeuge wie Stich- oder Ketten- oder Kreissägen,
- - Nietzange, Nietgeräte
- - Blechscheren, Falzzangen, Gripzangen,
- - Anschlagwinkel, Verlängerungskabel, Wasserwaage, usw.
Alle Teilnehmer werden gebeten eine Auflistung aller mitgebrachten Werkzeuge mitzuführen.
ANMELDUNG
[contact-form‑7 id=“16150” title=“Contact form 1”]
VERANTSTALTUNGSORT
IFBS
Eurpark Fichtenhain A 13 a
47807 Krefeld
TEILNAHMEGEBÜHR
IFBS-Mitglieder: 200,00 €
Nicht-Mitglieder: 950,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Pausenverpflegung.
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach und bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
ANMELDESCHLUSS
06.08.2017
0 comments on Fachmonteurschulung — Sandwichkonstruktionen