ZIELGRUPPE
Ingenieure, Planer, Konstrukteure, Bauleiter und Projektleiter
REFERENTEN
Prof. Dr.-Ing. Markus Kuhnhenne
SEMINARINHALT
Der Feuchteschutz und die Tauwasserfreiheit in Gebäuden werden nach DIN 4108 geregelt. Zudem wird der Feuchtschutz als Grundanforderung an Bauwerke durch die Bauprodukteverordnung gefordert.
Das Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, die normativen Regelungen sowie die gesetzlichen Anforderungen an den Feuchteschutz im Metallleichtbau.
Es werden die Zusammenhänge von Wasserdiffusion, Widerstandsgrößen, Schichtdicken, Konvektion, Glaser-Verfahren und Nummerische Methoden, Behaglichkeit und Funktionstüchtigkeit vorgestellt.
Abschließend werden praktische Ausführungen beurteilt und Empfehlungen für die Praxis gegeben.
ANMELDUNG
[contact-form-7 id=”16150″ title=”Contact form 1″]
VERANTSTALTUNGSORT
IFBS
Eurpark Fichtenhain A 13 a
47807 Krefeld
TEILNAHMEGEBÜHR
IFBS-Mitglieder: 200,00 €
Nicht-Mitglieder: 490,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Pausenverpflegung.
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach und bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
ANMELDESCHLUSS
07.10.2017
0 comments on Feuchteschutz im Metallleichtbau