ZIELGRUPPE
Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Projektleiter ausführender Unternehmen
REFERENTEN
RA Karl Heinz Güntzer
SEMINARINHALT
Durch den Werkvertrag wird der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Der Werkvertrag ist erfolgsbezogen, d.h. es wird im Unterschied zu einem Dienstvertrag ein konkreter Erfolg geschuldet. Der Unternehmer muss dem Besteller das Werk frei von Sach- und Rechtsmängeln beschaffen. Liegt ein Mangel vor, so kann der Besteller Gewährleistungsrechte geltend machen.
Das Seminar vermittelt Hilfen zur Auftragsabwicklung mit Schwerpunkt Gewährleistung und Haftung beim Werkvertrag.
ANMELDUNG
[contact-form-7 id=”16150″ title=”Contact form 1″]
VERANTSTALTUNGSORT
IFBS
Eurpark Fichtenhain A 13 a
47807 Krefeld
TEILNAHMEGEBÜHR
IFBS-Mitglieder: 200,00 €
Nicht-Mitglieder: 490,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Pausenverpflegung.
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach und bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
ANMELDESCHLUSS
24.09.2017
0 comments on Gewährleistung und Haftung beim Werkvertrag