Menü
  • suche
  • Themenbereiche
  • Archiv
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Funktion & Aufgabe
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Mitglieder
      • Online-Verzeichnis
      • PDF-Verzeichnis
    • Verbandsstruktur
    • Kooperationen
    • Qualität
    • Produkte
    • Kartellrecht-Information
  • Mitgliedschaft
    • Nutzen & Vorteile
    • Auf­nah­me­antrag
    • Mit­glieds­bei­träge
    • Satzung & Geschäftsordnung
  • Info
    • News
    • Bauweisen
    • Forschung & Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Shop
        • Haupt­ka­te­gorien

        • Bau­physik
        • 11 Artikel
        • Brand­schutz
        • 9 Artikel
        • Grundlagen
        • 22 Artikel
        • Planung und Aus­fuehrung
        • 20 Artikel
        • Statik
        • 4 Artikel
        • Verbindungs­technik
        • 7 Artikel
        • Weitere Kate­gorien

        • Architekturbroschüren
        • Fact-Sheets
        • Musterausschreibungstexte
        • Software
        • Sonstiges
        • Archiv
  • Seminare
  • IFBS-Intern
Sie sind hier: Home > Veranstaltungen > Fach­mon­teur­schulung — Baustoffe, Bauteile und Bau­systeme (FM-T1) [3/2024]

Fach­mon­teur­schulung — Baustoffe, Bauteile und Bau­systeme (FM-T1) [3/2024]

  • In

BEREICH

Planung und Aus­führung

ZIELGRUPPE

IFBS-Fach­monteur: Pflicht­se­minar Angehende IFBS-Fach­mon­teure mit bis zu 5 Jahren Berufs­er­fahrung sowie Monteure, Vor­ar­beiter, Pro­jekt­leiter, Kon­struk­teure, Ver­triebs­mit­ar­beiter.

REFERENTEN

  • Heinz G. Pfankuche

SEMINARINHALT


Das Seminar ist ein Pflichtkurs im Rahmen der Fach­mon­teur­aus­bildung.
Das Seminar stellt die ver­schie­denen Baustoffe, Bauteile und Bau­systeme vor, ver­mittelt tech­nische und bau­recht­liche Hin­ter­gründe.
Es werden Anwen­dungs­hin­weise hin­sichtlich der unter­schied­lichen Mate­rialien, Pro­fil­geo­me­trien, Ober­flä­chen­ver­ede­lungen und des Kor­ro­si­ons­schutzes vor­ge­stellt.
Neben bau­recht­lichen Aspekten wird der fach­ge­rechten Umgang mit den Bau­ele­menten sowie deren fach­ge­rechte Lagerung, die Rechte und Pflichten und die ver­schie­denen Kenn­zeich­nungen vor­ge­stellt.

INFORMATIONEN

PDF: Her­un­ter­laden

ANMELDUNG

Anmel­de­schluss: 25.11.2024
  • Mit­glieder
  • Nicht-Mit­glieder

Nutzen Sie für die Anmeldung bitte den Mit­glie­der­be­reich

Zum Mit­glie­der­be­reich

Kein Mitglied? Hier können Sie sich anmelden

ZEITRAUM

Datum: 09.12.2024
Uhrzeit: 10:00:00 Uhr bis 16:30:00 Uhr

TEILNAHMEGEBÜHR

IFBS-Mit­glieder: 250,00 €
Nicht-Mit­glieder: 600,00 €

Ein kos­ten­freier Rücktritt vom Seminar ist bei Theo­rie­se­mi­naren bis zwei Wochen und bei Pra­xis­se­mi­naren bis vier Wochen vor Ver­an­stal­tungs­beginn möglich. Danach und bei Nicht­er­scheinen wird die gesamte Teil­nah­me­gebühr fällig.

VERANSTALTUNGSORT

IFBS-Kom­pe­tenz­zentrum
Europark Fich­tenhain A 13 a, 47807 Krefeld
47807 Krefeld

Lade Karte …
IFBS-Kom­pe­tenz­zentrum
Europark Fich­tenhain A 13 a, 47807 Krefeld — Krefeld
Ver­an­stal­tungen
51.292564
6.55685

Previous Post

Bauen mit dünnwandigen Bauelementen aus Metall (BDB-T) [2/2024]

Next Post

Luftdichtheit und Wärmebrücken im Metallleichtbau (LD-TP) [1/2025]
0 comments on Fach­mon­teur­schulung — Baustoffe, Bauteile und Bau­systeme (FM-T1) [3/2024]
NEWS
Es gibt Neues zu berichten!

Neue IFBS-Fachregel: PA 12 — Gebäu­de­be­grünung im Metall­leichtbau

Anfang Januar haben wir die neue IFBS-Fachregel zur Gebäudebegrünung im Metallleichtbau (PA12) veröffentlicht.
Es gibt Neues zu berichten!

IFBS auf der BAU 2025

Es gibt Neues zu berichten!

Aktua­li­sierung — Katalog zer­ti­fi­zierter Produkte der IFBS-Mit­glieds­un­ter­nehmen

Es gibt Neues zu berichten!

BUTTER BEI DIE FISCHE!

Es gibt Neues zu berichten!

IFBS-Auf­takt­ver­an­staltung “Inno­va­tives und leichtes Bauen mit Metall”

Es gibt Neues zu berichten!

IFBS-Mit­glie­der­ver­sammlung 2024

Scroll

Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit Metallblech. Hersteller, Vertriebs- und Montageunternehmen sowie Fördernde Mitglieder im IFBS sichern den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen aus oberflächenveredeltem Metallblech.

IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Europark Fichtenhain A 13 a
D-47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 82087-0
info@ifbs.eu

FAVORITEN
  • DER VERBAND
  • MITGLIEDER
  • SHOP
  • IFBS-INTERN
UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • ANFAHRT
  • HOTEL-EMPFEHLUNG
NEWS
Es gibt Neues zu berichten!

Neue IFBS-Fachregel: PA 12 — Gebäu­de­be­grünung im Metall­leichtbau

Es gibt Neues zu berichten!

IFBS auf der BAU 2025

Es gibt Neues zu berichten!

Aktua­li­sierung — Katalog zer­ti­fi­zierter Produkte der IFBS-Mit­glieds­un­ter­nehmen

© 2023 IFBS