Informationen rund um den IFBS
Der IFBS auf dem DOMICO Innovationstag
Am 24. Juni begrüßte Geschäftsführerin Mag. Doris Hummer zum DOMICO Innovationstag rund 100 interessierte Gäste und Fachexperten aus Architektur, Handwerk und Bauindustrie im DOMICO Kunden- und Kompetenzzentrum in Vöcklamarkt.
IFBS-Fachregeln zu Planung und Ausführung auf Englisch!
Es ist so weit! Wir haben heute die englische Fassung unserer Fachregeln zur Planung und Ausführung veröffentlicht.
Kongress PPA-Europe und IFBS 2022
Der 14. europäische Kongress für Sandwichelemente und Profiltechnik findet am 12. und 13. September 2022 in Darmstadt statt.
Studentenpraktikum der TU Darmstadt 2022
Eine Woche nach der RWTH Aachen waren auch die Studenten der TU Darmstadt für ein Studentenpraktikum zu Gast in der IFBS-Geschäftsstelle.
Studentenpraktikum der RWTH Aachen 2022
In der Pfingstwoche hatten wir Studenten der RWTH Aachen für ein Studentenpraktikum zu Gast.
Neue IFBS-Fachmonteure ausgezeichnet
In den vergangenen 2 Wochen haben in der IFBS-Geschäftsstelle nach langer Zwangspause wieder die Schulungen zum „IFBS-Fachmonteur“ stattgefunden.
Aktualisierung – Katalog zertifizierter Produkte der IFBS-Mitgliedsunternehmen
Der IFBS hat seinen Produktkatalog der IFBS-Hersteller aktualisiert. Nun sind rund 1.000 zertifizierte Bauelemente aus Metall aufgeführt.
Neuer Leitfaden – Brandschutzanforderungen im Metallleichtbau
Der IFBS hat einen neuen Fachregelteil im Themenordner Brandschutz veröffentlicht.
Internationaler Architektur-Kongress, 06. April 2022
Der 11. Internationalen Architektur-Kongress fand am 6. April 2022 in der Jahrhunderthalle Bochum statt.
10. KlempnerTreff digital am Donnerstag, 31.3.2022
Am 31. März 2022 fand der 10. KlempnerTreff als Online-Veranstaltung erfolgreich statt. Die zahlreichen Referenten hatten einiges zu bieten, um Sie auf den neusten Stand der Technik zu bringen.
Preisträger IFBS-AWARD 2020 und 2021
Der IFBS, Internationaler Verband für den Metallleichtbau, verlieh in diesem Jahr zum ersten Mal den IFBS-Award an Unternehmen, die ihre Qualität durch eine herausragende Montage- und Planungsleistung, sowie eine präzise Einhaltung der IFBS-Fachregeln unter Beweis stellten.
IFBS unterstützt die RWTH-Professur „Nachhaltigkeit im Metallleichtbau“ langfristig
Nach erfolgreicher Evaluation der seit 2015 existierenden Professur „Nachhaltigkeit im Metallleichtbau“ haben der Internationale Verband für den Metallleichtbau (IFBS) und die RWTH Aachen beschlossen, die erfolgreiche Kooperation in Form einer langfristig vereinbarten Unterstützung der Professur weiter fortzuführen.
Dr. Lars Pfeiffer – neuer Vorstandsvorsitzender des IFBS
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Bremen wurde der neue Vorstandsvorsitzende des IFBS gewählt, Dr. Lars Pfeiffer von der Mitgliedsfirma ArcelorMittal Construction Deutschland.
IFBS auf Firmenbesuch – WDI Customized Panels
Die IFBS-Mitgliedsfirma WDI Customized Panels, war Ziel eines Firmenbesuchs von Dr. Ralf Podleschny.
IFBS auf Firmenbesuch – ArcelorMittal Construction Deutschland
Dr. Ralf Podleschny besuchte unsere Mitgliedsfirma ArcelorMittal Construction Deutschland, AMCD, in Sandersdorf-Brehna.
Katalog zertifizierter Produkte von IFBS-Herstellerunternehmen
Der IFBS reagiert auf die große Nachfrage von Architekten, Planern und Montageunternehmen und veröffentlicht einen neuen Produktkatalog mit mehr als 340 zertifizierten Bauelementen aus Metall.
Neue IFBS-Fachregeln zum Wärmeschutz im Metallleichtbau
Im Zuge der Erweiterung des IFBS-Grundlagenwerks, den Fachregeln zur Planung und Ausführung, um Regelungen zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade und zum Falzprofildach wurden auch die IFBS-Fachregeln zum Wärmeschutz um diese beiden Konstruktionstypen ergänzt.
IFBS-Fachregeln um vorgehängte hinterlüftete Fassade und Falzprofildächer erweitert
Mit Ausgabedatum Dezember 2020 hat der IFBS das Grundlagenwerk seiner Fachregeln für den Metallleichtbau, die Ordner zur Planung und Ausführung um neue Konstruktionsarten erweitert.
Putz-Anschlüsse neu aufgenommen in die IFBS-Fachregeln „Planung und Ausführung“
In Kooperation mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade in Baden-Württemberg hat der IFBS seine Fachregeln für den Metallleichtbau um Anschlüsse von Metallleichtbau an Innenputz, Außenputz sowie Außenwärmedämmung erweitert.
Korrosionsschutz im Metallleichtbau – Neue IFBS-Fachregeln
Der Korrosionsschutz tragender dünnwandiger Bauelemente des Metallleichtbaus ist durch eine Vielzahl internationaler, europäischer und auch deutscher Normen geregelt.
IFBS-Fachregeln zur Luftdichtheit und zur EU-Bauproduktenverordnung aktualisiert
Die IFBS-Fachregeln für die Luftdichtheit einer Gebäudehülle des Metallleichtbaus wurden in aktualisierter Form neu herausgegeben. Ebenso wurden die Erläuterungen zur EU-Bauproduktenverordnung im Kontext des Metallleichtbaus grundlegend überarbeitet.
Neues IFBS-Factsheet zum Thema EU-Bauprodukteverordnung
Der IFBS hat ein neues Factsheet herausgegeben, das die Verantwortlichkeiten im Umgang mit CE-gekennzeichnet Bauprodukten erläutert.
IFBS-Factsheet zum Thema Kennzeichnung im Metallleichtbau aktualisiert
In diesem Factsheet finden Sie die aktuellen Kennzeichnungspflichten für Produkte des Metallleichtbaus.
Erste IFBS-Vorarbeiter und neue IFBS-Fachmonteure
Der IFBS hat den ersten 3 IFBS-Fachmonteuren das Zertifikat zum „IFBS-Vorarbeiter“ ausgestellt. Darüber hinaus haben 12 weitere Teilnehmer an IFBS-Schulungen die Qualifikation „IFBS-Fachmonteur“ erworben. Wir beglückwünschen die neuen IFBS-Fachmonteure und IFBS-Vorarbeiter!
Der IFBS ist Mitglied bei der DGNB
Der IFBS ist der DGNB, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, beigetreten. Die Aspekte der Nachhaltigkeit sind seit langem von großer Bedeutung für den IFBS.
Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Verbindungstechnik“
Der IFBS hat die Fachregeln des Metallleichtbaus für die Verbindungstechnik mit Ausgabedatum Januar 2020 aktualisiert.
Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Planung und Ausführung“
Mit Ausgabedatum Januar 2020 hat der IFBS das Grundlagenwerk seiner Fachregeln für den Metallleichtbau, die Ordner zur Planung und Ausführung aktualisiert.
Internationaler Architekturkongress 2020
Rund 700 Teilnehmer waren am 15. Januar 2020 zur Premierenausgabe des Internationalen Architektur-Kongresses in der Rheinterrasse in Düsseldorf zu Gast. Unter dem Motto „Neues Bauen mit Stahl – Maßstab ist der Mensch“ stellten…
Erste Promotion im Metallleichtbau an der RWTH Aachen
Am 30.08.2019 wurde Dominik Pyschny (Beitragsbild links) vom Lehrstuhl „Nachhaltigkeit im Metallleichtbau“ an der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen zum Dr.-Ing. promoviert.
Der IFBS im Leichtbauatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Der LEICHTBAUATLAS ist ein interaktives Portal zur Darstellung der leichtbaurelevanten Kompetenzen in Deutschland…
Kommentare zu DIN EN 1090-2 und DIN EN 1090-4
Dieses Buch stellt eine deutliche Erleichterung und Sicherheit für die tägliche Arbeit mit den Normen DIN EN 1090 Teil 4…