• Der Verband
    • Über uns
    • Funktion & Aufgabe
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Mitglieder
      • Online-Verzeichnis
      • PDF-Verzeichnis
    • Verbandsstruktur
    • Kooperationen
    • Qualität
    • Produkte
    • Kartellrecht-Information
  • Mitgliedschaft
    • Nutzen & Vorteile
    • Aufnahmeantrag
    • Mitgliedsbeiträge
    • Satzung & Geschäftsordnung
  • Info
    • News
    • Bauweisen
    • Forschung & Projekte
  • Shop
  • Seminare
  • IFBS-Intern

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Planung und Ausführung“

Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Planung und Ausführung“

  • In Neuigkeiten

Mit Ausgabedatum Januar 2020 hat der IFBS das Grundlagenwerk seiner Fachregeln für den Metallleichtbau, die Ordner zur Planung und Ausführung aktualisiert.

Der IFBS-Arbeitskreis Montagerichtlinie hat die Aufgabe die umfangreichen IFBS-Fachregeln für die Planung und Ausführung von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Metall zu erstellen und immer wieder den modernen Erfordernissen anzupassen. Diese Arbeit führt er seit dem Jahr 1978 in wechselnder Besetzung durch. Aus der vormals 6-seitigen Broschüre ist in der nun gültigen 7. Ausgabe ein Fachregelwerk von annähernd 500 Seiten geworden.

Die Mitglieder des Arbeitskreises haben nun die Fachregeln aktualisiert und unnötige Wiederholungen und Doppelungen gestrichen.

Im Einzelnen gibt es folgende wesentliche Änderungen:

Die Normenbezüge und technischen Regeln wurden an die neuen Normenteile DIN EN 1090-4 für Stahl (Ausgabe September 2018) und DIN EN 1090-5 für Aluminium (Ausgabe Juli 2017) angepasst. Die Hinweise und Fachregeln, die auf die Jahrzehnte gültigen Normen der Reihe DIN 18807 basierten wurden entsprechend geändert.

Außerdem wurde eine strikte Trennung der Details der Sandwichbauweise vorgenommen. In den letzten Jahren hat die Praxis gezeigt, dass eine Konstruktion mit Mineralwoll-Sandwichelementen anders zu detaillieren ist, als eine Konstruktion mit Polyurethan-Sandwichelementen. Insbesondere der Feuchteschutz erfordert im Fall der Mineralwolle besonderes Augenmerk bei der Konstruktion und in der Ausführung.

Zudem hat man sich bei einigen Anschlusspunkten auf die wesentlichen Konstruktionsbeispiele konzentriert und den Variantenreichtum reduziert. Lediglich im Bereich der Fenstereinfassungen und den zugehörigen Tropfleisten sind einige Muster-Details hinzugekommen.

Die neuen Fachregeln können im IFBS-Internet-Shop bezogen werden.

Previous Post

Internationaler Architekturkongress 2020

Next Post

Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Verbindungstechnik“
0 comments on Aktualisierte IFBS-Fachregeln „Planung und Ausführung“
NEWS
Neuigkeiten

Studentenpraktikum der TU Darmstadt 2022

Eine Woche nach der RWTH Aachen waren auch die Studenten der TU Darmstadt für ein…
Neuigkeiten

Studentenpraktikum der RWTH Aachen 2022

Neuigkeiten

Neue IFBS-Fachmonteure ausgezeichnet

Neuigkeiten

Aktualisierung – Katalog zertifizierter Produkte der IFBS-Mitgliedsunternehmen

Neuigkeiten

Neuer Leitfaden – Brandschutzanforderungen im Metallleichtbau

Neuigkeiten

Internationaler Architektur-Kongress, 06. April 2022

Scroll

Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit Metallblech. Hersteller, Vertriebs- und Montageunternehmen sowie Fördernde Mitglieder im IFBS sichern den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen aus oberflächenveredeltem Metallblech.

IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Europark Fichtenhain A 13 a
D-47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 82087-0
info@ifbs.eu

FAVORITEN
  • DER VERBAND
  • MITGLIEDER
  • SHOP
  • IFBS-INTERN
UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • ANFAHRT
  • HOTEL-EMPFEHLUNG
NEWS
Neuigkeiten

Studentenpraktikum der TU Darmstadt 2022

Neuigkeiten

Studentenpraktikum der RWTH Aachen 2022

Neuigkeiten

Neue IFBS-Fachmonteure ausgezeichnet

© 2019 IFBS
    • E-Mail
    • Tel: +49 2151 82087-0
    • Mitglied werden
    • Mitglieder finden
    logo
    • Der Verband
      • Über uns
      • Funktion & Aufgabe
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Chronik
      • Mitglieder
        • Online-Verzeichnis
        • PDF-Verzeichnis
      • Verbandsstruktur
      • Kooperationen
      • Qualität
      • Produkte
      • Kartellrecht-Information
    • Mitgliedschaft
      • Nutzen & Vorteile
      • Aufnahmeantrag
      • Mitgliedsbeiträge
      • Satzung & Geschäftsordnung
    • Info
      • News
      • Bauweisen
      • Forschung & Projekte
    • Shop
    • Seminare
    • IFBS-Intern