Nov. 2025
Verbindungstechnik im Metallleichtbau (VT‑T) [2/2025]
Das Seminar vermittelt die technischen Grundlagen der Verbindungstechnik, die Anwendung technischer Unterlagen (Vorschriften, allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen), Fragen der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und der praktischen Ausführung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung exemplarischer statischer Berechnungen unterschiedlicher Details sowie die Behandlung anspruchsvoller Einzeldetails aus dem Gebiet der Verbindungstechnik.
An- und Aufbauten im Metallleichtbau — PV‑, Carrier- und Begrünungssysteme (AA‑T) [3/2025]
Im Januar 2023 wurde es zur Pflicht Neubauten ab einer Gebäudenutzfläche von 50m² mit Solaranlagen auszustatten. Doch nicht nur Photovoltaik und Solarthermie finden Platz im Metallleichtbau, auch die Begrünung von Flächen ist ein immer größer werdendes Thema. In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in folgende Themen: — Grundlagen der […]
Dez. 2025
Korrosionsschutz im Metallleichtbau (KS‑T) [2/2025]
Stahl ist ein Baustoff, der wegen seiner guten Eigenschaften sowie seiner Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit seine dominierende Stellung für dünnwandige Bauteile auch zukünftig behalten und ausbauen wird. Zur Erhaltung der Bauwerkssicherheit entsprechend der vorgesehenen Nutzungsdauer ist Stahl daher in aller Regel gegen Korrosion zu schützen. Daneben müssen oft zugleich ästhetische Anforderungen […]