Nach erfolgreicher Evaluation der seit 2015 existierenden Professur „Nachhaltigkeit im Metallleichtbau“ haben der Internationale Verband für den Metallleichtbau (IFBS) und die RWTH Aachen beschlossen, die erfolgreiche Kooperation in Form einer langfristig vereinbarten Unterstützung der Professur weiter fortzuführen.
„Das weckt Erinnerungen an meine Ausbildungszeit“ waren die Worte eines Teilnehmers der diesjährigen IFBS-Fachbereichsversammlungen am 03. und 04.November im Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museum in Karlstadt.
Mit Ausgabedatum Dezember 2020 hat der IFBS das Grundlagenwerk seiner Fachregeln für den Metallleichtbau, die Ordner zur Planung und Ausführung um neue Konstruktionsarten erweitert.
Die IFBS-Fachregeln für die Luftdichtheit einer Gebäudehülle des Metallleichtbaus wurden in aktualisierter Form neu herausgegeben. Ebenso wurden die Erläuterungen zur EU-Bauproduktenverordnung im Kontext des Metallleichtbaus grundlegend überarbeitet.
Rund 700 Teilnehmer waren am 15. Januar 2020 zur Premierenausgabe des Internationalen Architektur-Kongresses in der Rheinterrasse in Düsseldorf zu Gast. Unter dem Motto „Neues Bauen mit Stahl – Maßstab ist der Mensch“ stellten...
Der IFBS reagiert auf die große Nachfrage von Architekten, Planern und Montageunternehmen und veröffentlicht einen neuen Produktkatalog mit mehr als 340 zertifizierten Bauelementen aus Metall.