Menü
  • suche
  • Themenbereiche
  • Archiv
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Funktion & Aufgabe
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Mitglieder
      • Online-Verzeichnis
      • PDF-Verzeichnis
    • Verbandsstruktur
    • Kooperationen
    • Qualität
    • Produkte
    • Kartellrecht-Information
  • Mitgliedschaft
    • Nutzen & Vorteile
    • Auf­nah­me­antrag
    • Mit­glieds­bei­träge
    • Satzung & Geschäftsordnung
  • Info
    • News
    • Bauweisen
    • Forschung & Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Shop
        • Haupt­ka­te­gorien

        • Bau­physik
        • 11 Artikel
        • Brand­schutz
        • 9 Artikel
        • Grundlagen
        • 22 Artikel
        • Planung und Aus­fuehrung
        • 20 Artikel
        • Statik
        • 4 Artikel
        • Verbindungs­technik
        • 7 Artikel
        • Weitere Kate­gorien

        • Architekturbroschüren
        • Fact-Sheets
        • Musterausschreibungstexte
        • Software
        • Sonstiges
        • Archiv
  • Seminare
  • IFBS-Intern
Sie sind hier: Home > Mitglieder > Ordentliche Mitglieder > BHV - Herstellung > HNB Nord­bleche GmbH

HNB Nord­bleche GmbH

Fachbereich: BHV - Herstellung

Turmtannen 8 - 9 | DE-49451 Holdorf

Tel: +49 5494 98056-0 | Fax: | www.nordbleche.de | info@nordbleche.de


Daten und Fakten über Nord­bleche

Das Nord­bleche Werk 1, so heißt es heute zumindest, war der erste Schritt des großen Wachstums 2005. Begonnen hat es in einem Büro­con­tainer mit 2 Ver­käufern und dem Lager­platz außen. In der Halle war sei­nerzeit noch eine Fahr­schule und ein zusätzlich fremd­ver­mie­teter Lager­platz an eine Spedition. Schon 2006 wurde die gesamte Halle samt Grund­stück über­nommen und voll ver­ein­nahmt. Das Grund­stück hat eine Fläche von 5.000m², die Halle misst eine Fläche von insgesamt 1.000m², welche Büro­ar­beits­plätze für gut 12 Mit­ar­beiter hat, Sozi­al­räume und Bespre­chungsraum.

 

Nächste Wachs­tums­schritte 2008–2010

Als dann 2008 die erste CNC Kantbank und 2010 die Pro­duk­ti­ons­straße für das inzwi­schen eta­blierte Nordblech 18 hin­zu­kamen, war schnell klar, dass der Platz nicht für lange aus­reichen würde. Ebenfalls in 2010 kam dann noch eine weitere CNC Kantbank (6m) hinzu. Doch es sollte noch bis 2012 dauern, bis es mehr Platz gab.

Denn 2012 wurde aus einem Acker auf der gegen­über­lie­genden Seite binnen weniger Monate ein 20.000m² großes Gewer­be­grund­stück mit einer 5.000m² großen Halle. Ein Abschnitt der Nord­bleche Unter­neh­mens­ge­schichte, der jeden Mit­ar­beiter all­mor­gendlich auf´s neue beein­druckt, wenn er am Werk 2 vor­bei­fährt. Die 5000m² Solar­fläche mit einer Leistung von 500kWh decken mehr als den eigenen Bedarf und sind Teil der eigenen Umwelt­in­itiative natürlich NB. Mitt­ler­weile ist der Maschi­nenpark auf 7 Roll­form­an­lagen ange­wachsen, der Kant­be­reich besteht aus ebenfalls 7 Maschinen.

 

Anlagen, Produktionshallen, Fimengelände

Unsere Pro­duktion

In unserer Pro­duk­ti­ons­halle, dem Werk 2, werden auf 7 soge­nannten Pro­fi­lie­rungs­an­lagen 8 Pro­fil­bleche pro­du­ziert, nämlich unser Nordblech 19, Nordblech 20, Nordblech 35, Nordblech 50, Nord­bleche 100 (Hoch­profil), Nordblech 18/76 (Wellblech) und Nordblech Klassik (Dach­pfan­nen­profil) pro­du­ziert. Die letzten Anlagen wurden im Frühjahr 2016 instal­liert und in Betrieb genommen.

Außerdem werden auf drei CNC Kant­bänken Kant­profile als Zubehör für Dach und Wand aber auch indi­vi­duell für viele Hand­werker und Heim­werker aus der Region bis zu einer Länge von 6m her­ge­stellt. Die ent­spre­chenden Vor­ma­te­rialien, Flach­blech­zu­schnitte, werden auf Tafel­scheren und/oder einer Längs- und Quer­teil­anlage vor­be­reitet.

 

Mit­ar­beiter und Ver­waltung

Über 45 Mit­ar­beiter in Ver­waltung, Lager, Pro­duktion, als Fahrer auf der Straße oder als Aus­zu­bil­dende bergen in sich alle die Power, Krea­ti­vität und Leistung die Nord­bleche zu dem gemacht hat, was es heute ist: Ein inno­va­tives Unter­nehmen das selbst­re­flek­tiert den Markt­an­for­de­rungen ent­spre­chend auf „kurzen Dienst­wegen“ agiert.

Mit modernster IT, hohen Sicher­heits­an­for­de­rungen gegen Betriebs­spionage auf allen Ebenen und hoch­ef­fi­zi­enten, mehrfach gesi­cherten Arbeits­pro­zessen und Arbeits­mitteln hat das junge Team ein Umfeld bei dem es an nichts mangelt. Weitere Fotos und Infor­ma­tionen folgen kon­ti­nu­ierlich. Wollen Sie mehr über uns wissen? Sprechen Sie uns an!

Previous Post

HILTI Aktiengesellschaft

Next Post

Hoffmann GmbH
Scroll

Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit Metallblech. Hersteller, Vertriebs- und Montageunternehmen sowie Fördernde Mitglieder im IFBS sichern den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen aus oberflächenveredeltem Metallblech.

IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Europark Fichtenhain A 13 a
D-47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 82087-0
info@ifbs.eu

FAVORITEN
  • DER VERBAND
  • MITGLIEDER
  • SHOP
  • IFBS-INTERN
UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • ANFAHRT
  • HOTEL-EMPFEHLUNG
NEWS
Es gibt Neues zu berichten!

Neue IFBS-Fachregel: PA 12 — Gebäu­de­be­grünung im Metall­leichtbau

Es gibt Neues zu berichten!

IFBS auf der BAU 2025

Es gibt Neues zu berichten!

Aktua­li­sierung — Katalog zer­ti­fi­zierter Produkte der IFBS-Mit­glieds­un­ter­nehmen

© 2023 IFBS