• Der Verband
    • Über uns
    • Funktion & Aufgabe
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Mitglieder
      • Online-Verzeichnis
      • PDF-Verzeichnis
    • Verbandsstruktur
    • Kooperationen
    • Qualität
    • Produkte
    • Kartellrecht-Information
  • Mitgliedschaft
    • Nutzen & Vorteile
    • Aufnahmeantrag
    • Mitgliedsbeiträge
    • Satzung & Geschäftsordnung
  • Info
    • News
    • Bauweisen
    • Forschung & Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Shop
  • Seminare
  • IFBS-Intern
Sie sind hier: Home > Mitglieder > Ordentliche Mitglieder > BHV - Herstellung > HNB Nordbleche GmbH

HNB Nordbleche GmbH

Fachbereich: BHV - Herstellung

Turmtannen 8 - 9 | DE-49451 Holdorf

Tel : +49 5494 98056-0 | Fax :+49 5494 98056-13 | www.nordbleche.de | info@nordbleche.de


Daten und Fakten über Nordbleche

Das Nordbleche Werk 1, so heißt es heute zumindest, war der erste Schritt des großen Wachstums 2005. Begonnen hat es in einem Bürocontainer mit 2 Verkäufern und dem Lagerplatz außen. In der Halle war seinerzeit noch eine Fahrschule und ein zusätzlich fremdvermieteter Lagerplatz an eine Spedition. Schon 2006 wurde die gesamte Halle samt Grundstück übernommen und voll vereinnahmt. Das Grundstück hat eine Fläche von 5.000m², die Halle misst eine Fläche von insgesamt 1.000m², welche Büroarbeitsplätze für gut 12 Mitarbeiter hat, Sozialräume und Besprechungsraum.

 

Nächste Wachstumsschritte 2008-2010

Als dann 2008 die erste CNC Kantbank und 2010 die Produktionsstraße für das inzwischen etablierte Nordblech 18 hinzukamen, war schnell klar, dass der Platz nicht für lange ausreichen würde. Ebenfalls in 2010 kam dann noch eine weitere CNC Kantbank (6m) hinzu. Doch es sollte noch bis 2012 dauern, bis es mehr Platz gab.

Denn 2012 wurde aus einem Acker auf der gegenüberliegenden Seite binnen weniger Monate ein 20.000m² großes Gewerbegrundstück mit einer 5.000m² großen Halle. Ein Abschnitt der Nordbleche Unternehmensgeschichte, der jeden Mitarbeiter allmorgendlich auf´s neue beeindruckt, wenn er am Werk 2 vorbeifährt. Die 5000m² Solarfläche mit einer Leistung von 500kWh decken mehr als den eigenen Bedarf und sind Teil der eigenen Umweltinitiative natürlich NB. Mittlerweile ist der Maschinenpark auf 7 Rollformanlagen angewachsen, der Kantbereich besteht aus ebenfalls 7 Maschinen.

 

Anlagen, Produktionshallen, Fimengelände

Unsere Produktion

In unserer Produktionshalle, dem Werk 2, werden auf 7 sogenannten Profilierungsanlagen 8 Profilbleche produziert, nämlich unser Nordblech 19, Nordblech 20, Nordblech 35, Nordblech 50, Nordbleche 100 (Hochprofil), Nordblech 18/76 (Wellblech) und Nordblech Klassik (Dachpfannenprofil) produziert. Die letzten Anlagen wurden im Frühjahr 2016 installiert und in Betrieb genommen.

Außerdem werden auf drei CNC Kantbänken Kantprofile als Zubehör für Dach und Wand aber auch individuell für viele Handwerker und Heimwerker aus der Region bis zu einer Länge von 6m hergestellt. Die entsprechenden Vormaterialien, Flachblechzuschnitte, werden auf Tafelscheren und/oder einer Längs- und Querteilanlage vorbereitet.

 

Mitarbeiter und Verwaltung

Über 45 Mitarbeiter in Verwaltung, Lager, Produktion, als Fahrer auf der Straße oder als Auszubildende bergen in sich alle die Power, Kreativität und Leistung die Nordbleche zu dem gemacht hat, was es heute ist: Ein innovatives Unternehmen das selbstreflektiert den Marktanforderungen entsprechend auf „kurzen Dienstwegen“ agiert.

Mit modernster IT, hohen Sicherheitsanforderungen gegen Betriebsspionage auf allen Ebenen und hocheffizienten, mehrfach gesicherten Arbeitsprozessen und Arbeitsmitteln hat das junge Team ein Umfeld bei dem es an nichts mangelt. Weitere Fotos und Informationen folgen kontinuierlich. Wollen Sie mehr über uns wissen? Sprechen Sie uns an!

Previous Post

HILTI Aktiengesellschaft

Next Post

Industriemontagen Hoffjan GmbH
Scroll

Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit Metallblech. Hersteller, Vertriebs- und Montageunternehmen sowie Fördernde Mitglieder im IFBS sichern den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen aus oberflächenveredeltem Metallblech.

IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Europark Fichtenhain A 13 a
D-47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 82087-0
info@ifbs.eu

FAVORITEN
  • DER VERBAND
  • MITGLIEDER
  • SHOP
  • IFBS-INTERN
UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • ANFAHRT
  • HOTEL-EMPFEHLUNG
NEWS
Neuigkeiten

Mitgliederversammlung unseres Partnerverbandes DAFA

Neuigkeiten

IFBS auf der BAU 2023

Neuigkeiten

Neujahrsempfang der Stahlindustrie – Zukunftsdialog Stahl 2023

© 2022 IFBS
    • E-Mail
    • Tel: +49 2151 82087-0
    • Mitglied werden
    • Mitglieder finden
    logo
    • Der Verband
      • Über uns
      • Funktion & Aufgabe
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Chronik
      • Mitglieder
        • Online-Verzeichnis
        • PDF-Verzeichnis
      • Verbandsstruktur
      • Kooperationen
      • Qualität
      • Produkte
      • Kartellrecht-Information
    • Mitgliedschaft
      • Nutzen & Vorteile
      • Aufnahmeantrag
      • Mitgliedsbeiträge
      • Satzung & Geschäftsordnung
    • Info
      • News
      • Bauweisen
      • Forschung & Projekte
    • Nachhaltigkeit
    • Shop
    • Seminare
    • IFBS-Intern