Menü
  • suche
  • Themenbereiche
  • Archiv
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Funktion & Aufgabe
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Mitglieder
      • Online-Verzeichnis
      • PDF-Verzeichnis
    • Verbandsstruktur
    • Kooperationen
    • Qualität
    • Produkte
    • Kartellrecht-Information
  • Mitgliedschaft
    • Nutzen & Vorteile
    • Auf­nah­me­antrag
    • Mit­glieds­bei­träge
    • Satzung & Geschäftsordnung
  • Info
    • News
    • Bauweisen
    • Forschung & Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Shop
        • Haupt­ka­te­gorien

        • Bau­physik
        • 11 Artikel
        • Brand­schutz
        • 10 Artikel
        • Grundlagen
        • 22 Artikel
        • Planung und Aus­fuehrung
        • 19 Artikel
        • Statik
        • 4 Artikel
        • Verbindungs­technik
        • 7 Artikel
        • Weitere Kate­gorien

        • Architekturbroschüren
        • Fact-Sheets
        • Musterausschreibungstexte
        • Software
        • Sonstiges
        • Archiv
  • Seminare
  • IFBS-Intern
Sie sind hier: Home > Mitglieder > Ordentliche Mitglieder > BHV - Herstellung > Isopan Deutschland GmbH

Isopan Deutschland GmbH

Fachbereich: BHV - Herstellung

Orionstraße 12 | DE-06116 Halle (Saale)

Tel : +49 34603 322-0 | Fax :+49 34603 322-1850 | www.isopandeutschland.de | isopan.de@isopan.com


Die Geschichte der Gruppe Isopan

70er JAHRE:
Die Geschichte Isopans geht weit zurück: 1974 wird die Gesell­schaft MEDITERRANEA S.p.A. mit Sitz in MAILAND ins Leben gerufen. Dies war der erste offi­zielle Schritt zur Ent­stehung der Initiative „Iso­lier­platten“. Bereits ein Jahr später trug sie den Namen Isopan.

80er JAHRE:
Die Übernahme der Gesell­schaft in Patrica (FR) durch die GRUPPO MANNI HP fand 1988 statt. Mit dem Einstieg des Manage­ments der Gruppe ent­wi­ckelt Isopan von Anfang an einen stra­te­gi­schen Ent­wick­lungsplan mit dem Ziel der Ver­bes­serung und Stärkung des Waren­zei­chens auf dem ita­lie­ni­schen Markt der Iso­lier­platten.

Im Laufe der 90er Jahre sind die Ergeb­nisse von Isopan aus­ge­zeichnet: die Pro­dukt­pa­lette und die Dienst­leis­tungen nehmen im Laufe der Jahre zu und der Markt schätzt das Waren­zeichen Isopan.
Das war auch der Grund, weshalb man die Ent­scheidung traf auch den Bereich der Tra­pez­bleche, der Blech­waren und Zube­hör­teile zu den Paneelen in einer eigenen Pro­dukt­pa­lette aus­zu­weiten.

Von 2000 bis jetzt:
2000 beschließt die GRUPPO MANNI HP mit dem Projekt der Euro­päi­sierung in einen neuen Pro­duk­ti­onssitz zu inves­tieren. Auf diese Weise kann man schneller und wirt­schaft­licher auf die wachsende euro­päische Nachfrage antworten: 2001 wird der neue Pro­duk­ti­onssitz ISOPAN IBERICA in Tarragona (Spanien) ein­ge­weiht.
2002 wird die Pro­duktion der Paneelen in Italien durch den Bau und die Ein­weihung des neuen Pro­duk­ti­ons­sitzes Isopan in Tre­ven­zuolo (Verona) verstärkt. Dieser ist mit den modernsten Anlagen aus­ge­stattet. Die Pro­duktion kon­zen­triert sich vor allem auf spezielle Paneele wie Isodomus.
Außerdem entsteht 2002 das Projekt der Inbe­trieb­nahme eines Coils und Blech Ser­vice­centers in Patrica (Frosinone). Somit erweitert sich die Pro­dukt­pa­lette von Isopan auch in den Bereich Stahl aus. Dies war notwendig, um den Ansprüchen der bereits bestehenden Kunden zu ent­sprechen.
2006 wird die neue Nie­der­lassung Isopan Est in Bukarest (Rumänien) in Betrieb genommen: das Waren­zeichen Isopan war bereits bekannt, da es schon seit Jahren einen großen Markt­anteil in Rumänien durch den Export von Iso­lier­pa­neelen aus Italien hatte. Dieser richtete sich an den Markt von Industrie, Kühl­in­dustrie- und Gebäu­de­kon­struk­tionen.
Das Pro­duk­ti­onswerk Isopan Deutschland wurde im Jahre 2013 neu in der Nähe von Halle erbaut: die Marke Isopan war bereits bekannt, da der deutsche Markt seit Jahren mit einer bedeut­samen Menge Iso­lier­pa­neele durch den Export aus Italien beliefert wird, die einen großen Markt der Bau­in­dustrie abdecken. Im Sommer 2021 erfolgte die Verlegung der Pro­duk­ti­ons­stätte in das Indus­trie­gebiet Starpark Halle, wodurch die Kapa­zi­täten gesteigert und die Präsenz im mit­tel­eu­ro­päi­schen Markt gestärkt werden soll.

Tätig­keitsfeld
Isopan Deutschland GmbH pro­du­ziert und verkauft Metall­iso­lier­pa­neele ein­setzbar für Wände und Dächer mit einem hohen Wär­me­däm­mungsgrad für Wohn‑, Industrie- und Agrar­bauten.

Previous Post

ISO-Chemie GmbH

Next Post

Ivangs Bauservice GmbH & Co. KG
Scroll

Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit Metallblech. Hersteller, Vertriebs- und Montageunternehmen sowie Fördernde Mitglieder im IFBS sichern den Qualitätsstandard im Umgang mit großformatigen Bauelementen aus oberflächenveredeltem Metallblech.

IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Europark Fichtenhain A 13 a
D-47807 Krefeld

Telefon: +49 2151 82087-0
info@ifbs.eu

FAVORITEN
  • DER VERBAND
  • MITGLIEDER
  • SHOP
  • IFBS-INTERN
UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • ANFAHRT
  • HOTEL-EMPFEHLUNG
NEWS
Neuigkeiten

Neuer Fach­be­reichs­leiter im Fach­be­reich Bau­ele­mente Her­stellung und Vertrieb

Neuigkeiten

Kongress PPA-Europe und IFBS 2023

Neuigkeiten

Kongress modu­la­res­Bauen 2023 in Aachen

© 2023 IFBS