BEREICH

ZIELGRUPPE
Angehende IFBS-Fachmonteure mit bis zu 5 Jahren Berufserfahrung (Pflichtkurs)
sowie Monteure, Vorarbeiter, Projektleiter, Konstrukteure, Vertriebsmitarbeiter.
REFERENTEN
Martin Korff
SEMINARINHALT
Das Seminar ist ein Pflichtkurs im Rahmen der Fachmonteurausbildung. Während des Seminars werden die Fachregeln des Metallleichtbaus vermittelt und unter Anderem die folgenden Themenbereiche vorgestellt:
- - Qualifikationsvoraussetzungen für die Arbeiten auf der Baustelle
- - Sicherheitstechnische Hinweise
- - Technische Unterlagen
- - Baustellenbeschaffenheit, Transport, Übernahme des Materials
- - Abladen und Annehmen der Produkte
- - Schneiden und Bohren bei der Montage
- - Verankern, Befestigen und Verbinden
- - Zusammenbau verschiedene Metalle
- - Ausbesserung bei der Montage
- - Verlegetechnische Vorschriften und Hinweise
- - VOB und Montage
- - Überprüfung der Vorgewerke
- - Probleme während der Bauabwicklung
- - Nebenleistungen, besondere Leistungen
- - Aufmaß und Abrechnung
- - Abnahme und Zwischenabnahme
ANMELDUNG
[contact-form‑7 id=“16150” title=“Contact form 1”]
VERANTSTALTUNGSORT
IFBS
Eurpark Fichtenhain A 13 a
47807 Krefeld
TEILNAHMEGEBÜHR
IFBS-Mitglieder: 200,00 €
Nicht-Mitglieder: 490,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Pausenverpflegung.
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach und bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
ANMELDESCHLUSS
04.08.2017
0 comments on Fachmonteurschulung — Fachregeln des Metallleichtbaus