ZIELGRUPPE
Projektleiter, Tragwerksplaner, Planer, Architekten, Konstrukteure, Hersteller von Bauelementen, Händler von Bauelementen
REFERENTEN
Dr.-Ing. Ralf Podleschny
Dipl.-Ing. Oliver Raabe
SEMINARINHALT
Mit dem Erscheinen der beiden neuen Normen DIN EN 1090-4 (Stahl) und DIN EN 1090-5 (Aluminium) werden die bisherigen Normen der DIN 18807 ersetzt und abgelöst.
DIN EN 1090-4 & -5 legen die Anforderungen an die Herstellung von dünnwandigen kaltgeformten Bauteilen aus Stahl bzw. Aluminium, die Ausführung von Tragwerken aus derartigen Bauteilen unter vorrangig statischen Lastbedingungen und deren Dokumentation fest.
Als dünnwandige Bauteile gelten an dieser Stelle profilierte Bleche, wie z. B. Trapez-, Well-, Kassettenprofile oder Wandpaneele sowie lineare Profilquerschnitte, Distanzkonstruktionen zwischen Außen- und Innenschale oder Ober- und Unterschale oder Unterkonstruktionen für Dächer, Wände und Decken sowie Verbunddecken – alle Produkte, die durch Kaltumformen hergestellt wurden und höchstens 4 mm dick sind.
Neben der Vorstellung der Inhalte der Normen, vermittelt das Seminar Hintergrundinformationen zur Anwendung und Abgrenzung sowie zur eurocodekonformen Kennzeichnung der Produkte.
ANMELDUNG
[contact-form-7 id=”16150″ title=”Contact form 1″]
VERANTSTALTUNGSORT
IFBS
Eurpark Fichtenhain A 13 a
47807 Krefeld
TEILNAHMEGEBÜHR
IFBS-Mitglieder: 200,00 €
Nicht-Mitglieder: 490,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Pausenverpflegung.
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach und bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
ANMELDESCHLUSS
19.08.2017
0 comments on DIN EN 1090-4 & -5 – Neue Normen für den Metallleichtbau